RhineCleanUp

Der Waldpark hat keinen Schnupfen

14 Nov 2025 , 15:00 - 17:00
Stephanienufer 18, 68163 Mannheim, Deutschland
Uwe Franken
ufran.69@gmail.com
251024 Taschentuch-Cleanup (11).jpg

Der Waldpark hat keinen Schnupfen
 
Gemeinsame Plakatkampagne von RhineCleanUp und Stadt Mannheim im Waldpark

Papiertaschentücher und Feuchttücher, achtlos im Gebüsch entsorgt, sind mittlerweile ein alltäglicher Anblick – und ein wachsendes Ärgernis!
Das ein oder andere mag wirklich unbeabsichtigt aus der Tasche gefallen sein, aber ein Großteil wird nach dem Benutzen bewusst auf den Boden oder ins Gebüsch geworfen.
Was viele nicht wissen: Die vermeintlich harmlosen Einweg-Helfer sind ein echtes Umweltproblem. Papiertaschentücher bestehen zwar aus Zellstoff, sind aber durch ihre stabile, mehrlagige Verarbeitung deutlich schwerer abbaubar als normales Papier. Bis zu einem halben Jahr kann es dauern, bis sich ein Taschentuch vollständig zersetzt. Oft sind in den Tüchern chemische Zusätze enthalten, die das Material reißfest und angenehm machen, aber vom Regen ausgewaschen werden und so ins Erdreich oder in Gewässer gelangen. Dort können sie Kleinorganismen schädigen. Und auch Tiere, die die Tücher mit Nahrung verwechseln und versehentlich fressen, können zu Schaden kommen.
 
Um auf das Problem aufmerksam zu machen, starten die Initiative RhineCleanUp und der Stadtraumservice Mannheim jetzt eine gemeinsame Plakatkampagne. An den großen Zugängen zum Waldpark werden Aktionsplakate aufgehängt, die auf unterhaltsame Weise auf das ernste Thema hinweisen.

Auch die psychologische Wirkung des Taschentuch-Mülls spielt eine wichtige Rolle. Studien zeigen: In einer bereits verschmutzten Umgebung fällt es Menschen leichter, ihren eigenen Müll achtlos wegzuwerfen als in einer Sauberen.
Die Besucherinnen und Besucher sollen mit der Plakataktion sensibilisiert werden, ihre benutzten Taschentücher wieder mit nach Hause zu nehmen oder im nächsten Papierkorb zu entsorgen und - um die Taschentücher nur symbolisch zu sehen - grundsätzlich ihren Umgang mit der Natur zu überdenken."

Ein Kampagnenbestandteil wird ein Cleanup im Waldpark sowie auf angrenzenden Flächen sein, bei dem die Natur noch einmal vom Müll befreit wird.
Los geht's am Freitag, 14.11. um 15 Uhr. Treffpunkt ist die Statue der Stephanie, Stephanienufer 18, 68163 Mannheim.

Es wäre toll, wenn viele Mannheimerinnen und Mannheimer unserem Aufruf folgen und am 14. November gemeinsam mit uns Gutes für Natur und Tierwelt im Waldpark tun

Teile diese Aktion
14 Nov 2025, 15:00 - 17:00
Stephanienufer 18, 68163 Mannheim, Deutschland
Uwe Franken
ufran.69@gmail.com
Aufräumen
Öffentlich cleanup

Ich werde mich dieser Aktion anschließen!

Wir freuen uns, wenn Du Dich uns anschließt. Gebe hier Deine Daten ein, damit wir Dich für diesen CleanUp registrieren können. Auf diese Weise können wir Dich über Änderungen und Aktualisierungen zu dieser Aktion auf dem Laufenden halten.

Euer CleanUp in Aktion

Lade Deine Fotos hoch. Anschließend bekommst Du eine E-Mail, um Deinen Upload zu bestätigen.